Beim Diversity Management geht es darum, Vielfalt im Unternehmen zu fördern und möglichst viele verschiedene Menschen im Bezug auf Geschlecht, Alter, Sexualität, Herkunft, etc. zu beschäftigen. Mithilfe ihrer unterschiedlichen Erfahrungen, Perspektiven und Persönlichkeiten können innovative und kreative Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden. Dabei sind Wertschätzung und gegenseitiger Respekt vorrangige Ziele in der Zusammenarbeit. „Monokulturen“ im Unternehmen sind leicht angreifbar, unproduktiver und für Kunden weniger ansprechend.
Je bunter bzw. gemischter ein Garten ist, desto geschützter, produktiver und einladender ist er für Lebewesen. Also: Je diverser die Mitarbeitenden und je inklusiver ein Unternehmen, desto diverser und größer ist auch die Zielgruppe.
Zurück nach oben